Go Back

Green Goddess Gnocchi

Soo grün, soo lecker, soo gesund? Rezepte mit Green Goddess Saucen fluten gerade Insta und Pinterest. Und ich bin dem Hype ebenfalls verfallen. Die cremige Leckerei ist aber auch perfekt; schnell zubereitet, enthält sie frische, gesunde Zutaten und lockt mit dem vollen Umami-Geschmack. Außerdem lässt sich die Green Goddess Sauce prima kombinieren. Mir schmeckt sie zum Beispiel heiß mit Gnocchi, Pasta, Kartoffeln oder auch kalt als Dressing zu Rohkost-, Kartoffel- oder Nudelsalat.
Diese Green Goddess Gnocchi erinnern mich übrigens an einen wunderbaren Sommerabend mit meinem Sohn in Kopenhagen. Wir saßen an einem Platz mitten in der Stadt vor einem kleinen, veganen, italienischen Restaurant. Kinder spielten, Gelächter und angeregte Gespräche umgaben uns. Dann wurden Gnocchi in einer super leckeren, intensiv grünen Sauce serviert...
Gericht Hauptgericht
Ernährung glutenfrei, vegan
Portionen 2
Autor Helene Holunder

Zutaten

  • 300 g Gnocchi aus dem Kühlregal
  • für die Sauce
  • 250 g Babyspinat
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Basilikum
  • ca. 5 Blätter Pfefferminze
  • ca. 2 kleine Knoblauchzehen
  • 1-2 EL helle Misopaste
  • 2 Handvoll Cashewkerne
  • ½ Bio-Zitrone Abrieb und Saft
  • Salz, Pfeffer
  • hochwertiges Olivenöl oder auch ein Zitronen-Olivenöl für das Topping

Anleitungen

  • Die Gnocchi nach Packungsanweisung zubereiten, abtropfen lassen (dabei ca. 200 ml des Kochwassers aufbewahren).
  • Für die Sauce den Spinat und die Kräuter waschen, dann mit den übrigen Zutaten in einem Mixer zu einer homogenen Creme mixen. Kochwasser unterrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Gnocchi unter die Sauce heben. Zum Servieren die Green Goddess Gnocchi auf 2 Teller verteilen, mit Olivenöl und Blüten toppen.
  • Tipp: Anstelle der Misopaste können auch die entsprechende Menge Hefeflocken oder gekörnte Gemüsebrühe (Achtung, vorsichtig dosieren) verwendet werden. Die Green Goddess Sauce schmeckt kalt oder warm.