Gleich wird die Pumpkin Lane (hier in der Nähe San Diegos) eröffnet und ich freue mich schon sehr auf die Kürbiskunstwerke, die entlang der Straße ausgestellt werden und bei Einbruch der Dunkelheit die kleinen und großen Geister in ein magisches Licht tauchen! Noch ist Zeit, um für ein abendliches Picknick den obligatorischen Pumpkin Pie vorzubereiten! Meine Version ist hier glutenfrei, sojafrei und natürlich vegan. Wenn ihr es heute nicht mehr schafft macht das gar nichts, denn mindestens bis Thanksgiving am 27. November ist Pumpkin Pie-Season!
400gKürbispüreez. B. Hokkaido oder Butternut, gegart und püriert
150mlKokosmilchaus der Dose, der cremiger Teil
100gAhornsirup
2EL Speisestärkez. B. Maisstärke
1TL Zimt
1TL Ingwerpulver
1/2TL Muskatnussfrisch gerieben
¼TL Nelkenpulver
1TL Vanilleextrakt
1/2TL Salz
Anleitungen
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Zutaten für den Teig miteinander vermischen, so dass eine homogene Masse entsteht, evtl. mehr Wasser zufügen (das hängt von der Wahl des Mehls ab). Den Teig in eine Springform/Pieform drücken und auf der mittleren Schiene im Ofen ca. 10 Minuten vorbacken.
Alle Zutaten für die Füllung in einem Hochleistungsmixer cremig rühren. Die Füllung auf den vorgebackenen Boden geben und den Kuchen ca. 25 Minuten backen. Er sollte nach der Backzeit in der Mitte fest, aber noch leicht "wabbelig" sein. Den Pumpkin Pie komplett auskühlen lassen, bevor er angeschnitten wird.