Go Back

Brot mit Bärlauch und Koriander, natürlich vegan!

Eine Selbstversorger*innen-WG mitten im Wald - Putzplan,  Rotationsprinzip, Sonntagsbrunch und gemeinsamem WG-Urlaub? Ja, kenn ich! Und nein, hier wird jetzt nicht aus unserem WG-Kästchen geplaudert, aber ich lüfte den Deckel ein wenig und ziehe ein weiteres Rezept heraus! 
Neben den sonntäglichen WG-Brötchen wurde nämlich auch dieses super schnell zusammengerührte Brot damals immer wieder gerne gebacken. Das Rezept ist sehr einfach und sehr variabel: Das Mehl kann aus verschiedenen Sorten bestehen, ihr könnt Vollkornmehl mit weißem Mehl mischen, Kräuter eurer Wahl zufügen oder auch Zucker und Rosinen unterheben. Probiert es einfach aus!
Gericht Abendbrot, Frühstück
Ernährung vegan
Keyword schnell
Autor Helene Holunder

Zutaten

  • ½ l warmes Wasser
  • 2 Päckchen Trockenhefe
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 650 g Mehl
  • ich habe diesmal 350 g Weizenmehl Type 550 und 300 g Roggenmehl verwendet
  • 2 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Koriander ganz
  • ca. 8 Blätter Bärlauch gewaschen und in Streifen geschnitten

Anleitungen

  • Wasser, Trockenhefe und Zucker in einer Rührschüssel miteinander verrühren. Mehl und Salz hinzugeben, einen Teig kneten. Korianderkörner und Bärlauch unterheben. Den Teig in eine gefettete Kasten- oder Brotbackform geben. Das Brot auf die untere Schiene des kalten Backofens schieben und bei 160 Grad Celsius (Umluft, Ober- und Unterhitze funktioniert aber auch) ca. 50 Minuten backen.