vegane Kokoskäsebällchen
mit Cumberlandsauce
Ich liebe den Geschmack der Kokosnuss in allen Variationen, koche gerne mit Kokosmilch, verwende Kokoscreme für Süßspeisen, freue mich im Urlaub auf das Kokoswasser der jungen, frischen Nuss und zuhause auf das Fruchtfleisch, dessen Genuss leider immer mit etwas Aufwand verbunden ist (ja, es gibt Tipps und Tricks für das Öffnen der Kokosnuss, aber für mich bleibt es umständlich, ihr Fleisch appetitlich und ohne große “Küchenverwüstung” herzurichten!). Dagegen kommen die Kokosflocken in Bioqualität (sie sind natürlich nicht mit dem frischen Ausgangsprodukt zu vergleichen ) schnell zum Einsatz: Tüte aufschneiden und los gehts!
Nachdem nun schon mehrfach Bountys hergestellt wurden, um den Hunger der Familie nach dieser Süßigkeit zu befriedigen, schwebte mir jetzt eine Kombination aus herzhaft und süß vor! Wie wäre es mit diesen Kokoskäsebällchen? Außen knusprig süß durch Kokosflocken und etwas Zucker, überraschen sie im Inneren mit Quinoa, Cannelinibohnen und zart schmelzendem veganen Käse. Getoppt wird das Ganze mit einer fruchtigen Sauce – soo lecker!
Zutaten
350 g Quinoa gekocht
260 g Cannelinibohnen aus der Dose
50 g Paniermehl
1 Knoblauchzehe zerdrückt
Salz, Pfeffer, Thymian
ca. 80 g geriebener veganer Käse
1 Paket veganer Käse am Stück (z.B. Pural Vegi-Cheezly oder Wilmersburger am Stück)
2 mal veganes Eiweiß nach Packungsanweisung zubereitet ( z.B. von MyEy)
70 g Paniermehl
70 g Kokosflocken
20 g Zucker
1 Glas Johannisbeergelee
Saft einer Orange
Salz, Chiliflocken
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Bohnen zerdrücken und mit Quinoa, Paniermehl, Knoblauch und geriebenem Käse zu einem Teig verarbeiten. Herzhaft mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken. Ca. 20 Kugeln formen, kühl stellen.
Aus dem Käsestück ebenfalls ca. 20 Stücke schneiden. Nun in die Quinoakugeln jeweils ein Käsestück drücken. Das zubereitete vegane Eiweiß in einen tiefen Teller geben. In einem zweiten Teller Kokosflocken, Paniermehl und Zucker vermischen. Die Kugeln erst im veganen Eiweiß, dann in der Kokosmischung wälzen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 15 min backen. Der Kokosmantel sollte leicht braun sein, der Käse aber noch nicht auslaufen (Der Wilmersburger Käse schmilzt übrigens nicht so gut wie der Vegi-Cheezly, schmackhaft sind sie beide, finde ich). In der Zwischenzeit das Johannisbeergelee mit dem Orangensaft verrühren und mit Salz und Chiliflocken abschmecken (der Portwein aus dem Originalrezept wird ersatzlos gestrichen).
Die Kokoskäsebällchen zusammen mit der Sauce servieren. Dazu passt ein Salat.
adaptiert nach einem Rezept von halfbakedharvest