Ich gebe es zu, meine Phantasie schlägt manchmal Purzelbäume, wenn ich Torten und andere “Schnuckereien” backe: Vor 14 Tagen “besuchten” uns die Glücksschweinchen (das war ein Spaß, die Bilder findet ihr hier) und letzte Woche bekam Jo zu seinem Geburtstag einen “speziellen” Geburtstagskuchen! Wie immer, endete der Abend vor dem Geburtstag spät mit den Vorbereitungen für unseren „Kleinen“! In diesem Jahr war es 0.30 Uhr, als Olaf das Licht der Welt erblickte und damit rechtzeitig Jo beim Frühstück begrüßen konnte.
Ihr kennt Olaf nicht? Nun, im Dezember sahen wir „Frozen“, Disneys Christmasmovie 2013. Hauptfigur in diesem Zeichentrickfilm ist Olaf, der Schneemann, welcher mit launigen Sprüchen und einem großen Herzen die ZuschauerInnen und vor allem Jo eroberte.
Unser Sohn wünschte sich deshalb nichts sehnlicher als einen Olaf! Leider hatten diesen Wunsch viele AmerikanerInnen ebenfalls, denn zu Weihnachten war er restlos ausverkauft. Olaf lag also nicht unter dem kalifornischen Weihnachtsbaum und ein wenig traurig war Jo darüber schon! Aber ein paar Tage später klingelte in der Mittagshitze der Postbote zusammen mit Schneemann Olaf und da war die Freude groß! Ich beschloss, einen Olaf als Geburtstagskuchen pünktlich erscheinen zu lassen. Auf dem Foto hier seht ihr das Ergebnis:
Dieser Olaf ist eigentlich ein “Kinder-Karottenkuchen” (das Rezept gibt es in meinem Buch Vegan essen in der Familie). Den Kuchen habe ich zurechtgeschnitten und mit Cream-Cheese-Frosting (das Frostingrezept wiederum findet ihr beim Apfelkuchen hier) bestrichen. Für Arme, Haare und Knöpfe wurde Schokolade geschmolzen und auf Backpapier in die entsprechenden Formen gespritzt. Die Nase ist keine Karotte, besteht aber aus Karottenkuchen und für Zähnchen und Augen habe ich Marshmallows (natürlich vegan!) verwendet.
Jo hat sich sehr über seinen Olaf-Kuchen gefreut und der Schneemann durfte noch einen Tag im Kühlschrank überwintern, bevor er dann doch aufgegessen wurde! Ebenfalls im Januar wird noch ein weiterer Geburtstag in unserer Familie gefeiert. Ich habe da schon eine Idee …
Schreibe einen Kommentar