Völlig “out”? Ist mir völlig schnuppe! Denn Chia Pudding mit frischen Beeren und ein paar Kakaonibs gehört immer noch zu den Frühstücksfavoriten im Hause Holunder. Obwohl die heimischen Leinsamen ähnliche Nährwerte wie die Chiasamen aufweisen, bleibt Chia Pudding der Liebling, wenn mich Jo und Toni am Wochenende besuchen. Ich rühre die Samen (die eine gute Portion Omega 3 Fettsäuren enthalten) mit Pflanzenmilch oder Joghurt am Abend vorher in kleinen Schalen oder Gläsern an. Zum Frühstück werden sie mit unterschiedlichen Toppings gekrönt. Das sieht toll aus und man kann sich noch eine weitere Portion gönnen … So einfach, lecker und gesund liebe ich Frühstück. Ach ja, meine Portion ist übrigens zuckerfrei und plastikfrei. Das bleibt “in”!
Zutaten für den Chia Pudding
500 ml Pflanzenmilch (z.B. meine Hafermilch oder Mandelmilch)
ca. 6 EL Chiasamen
Süße nach Wahl
frische Früchte, Kakaonibs, Kokoschips nach Wahl
Zubereitung
Die Chiasamen mit einem Schneebesen in die Milch rühren. Nach ca. 5 Minuten nochmals gut durchrühren, damit die Samen beim Aufquellen nicht zusammenklumpen. Am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Morgen mit frischen Früchten und/oder Kakaonibs, Kokosflocken genießen.
Tipp: Wer es süß mag, kann die frischen Früchte mit einem Esslöffel Fruchtaufstrich verrühren.
- 500 ml Pflanzenmilch (z.B. Hafermilch oder Mandelmilch)
- ca. 6 EL Chiasamen
- Süße nach Wahl
- frische Früchte, Kakaonibs, Kokoschips nach Wahl
- Die Chiasamen mit einem Schneebesen in die Milch rühren.
- Nach ca. 5 Minuten nochmals gut durchrühren, damit die Samen beim Aufquellen nicht zusammenklumpen.
- Am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Am nächsten Morgen mit frischen Früchten und/oder Kakaonibs, Kokosflocken genießen.
- Tipp: Wer es süß mag, kann die frischen Früchte mit einem Esslöffel Fruchtaufstrich verrühren.
Hallo, ich möchte mich für das Rezept bedanken. Es war großartig!
Wir haben ein leckeres Abendessen gemacht.
Liebe “Medfrau”,
das freut mich sehr. Chia Pudding schmeckt eben auch am Abend. Ich gönne mir nachher zum Kaffee ein Schälchen – viel besser als Kuchen :-)!
Herzlichst,
Helene