Ich liebe das Frühlingsgrün, denn es macht mein Herz irgendwie heiter und leicht 😍 Zum ersten Spargel im Frühling habe ich deshalb das Grün auch auf den Teller geholt – und zwar als zitronig-aromatische Gremolata.
Diese Würzmischung aus Petersilie, Zitrone und Knoblauch gibt den Gerichten einen richtigen Frischekick! Ursprünglich kommt die Gremolata aus Italien und natürlich existieren viele unterschiedliche Rezepte. So werden die 3 Basiszutaten z.B. mit geröstetem Brot oder sogar Mandeln vermischt und mit Orangenschale aromatisiert.
Zum leichten Spargel, den ich übrigens ganz entspannt auf dem Backblech gare, passen die frischen und in diesem Fall etwas gehaltvollen Streusel super.
Ich habe dafür veganes weißes Brot geröstet und mit Petersilie, Zitrone sowie -passend zur Jahreszeit- mit Bärlauch und Giersch gemixt. Das geht ganz schnell und gibt dem Spargel einen wunderbaren Crunch.
Da ich mich etwas mit den Mengen verschätzt hatte, habe ich die restliche Gremolata gleich noch mit ein paar Kartoffeln vom Vortag verrührt und daraus Nocken geformt. Das ist ja so einfach und so lecker! Dazu gibts meine Mayo, die mit Albaöl angerührt, einen leckeren Buttergeschmack bekommt. Das Rezept für die Gremolata-Nocken findest du hier: Frühlingsfrische Gremolata Nocken.
Hab einen heiteren, frühlingsgrünen und sonnigen Tag😘
Hier findest du weitere Spargelrezepte, z.B. Strudel vom grünen Spargel, mediterraner Spargel im Backschlauch gegart, Spargelsalat mit Erdbeere oder Grüner Spargel, Frühkartoffel, Salzzitrone!
Und hier habe ich ein Giersch-Pesto mit Bärlauch oder Rucola für dich: Giersch-Pesto!
Zutaten für Gremolata aus Bärlauch und Giersch
100 g weißes Brot , vegan (opti0nal glutenfreies Brot)
ca. 15 g Bärlauch
ca. 15 g Giersch
1 TL Zitronenzesten
2 EL Zitronensaft
3 EL Olivenöl
ca. 1 TL Salz
Olivenöl zum Beträufeln der Brotscheiben
Zubereitung
Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Das Brot in Scheiben schneiden, auf das Backblech legen, mit etwas Olivenöl beträufeln und auf der mittleren Schiene ca. 5 Minuten goldbraun rösten. Dann abkühlen lassen. Das geröstete Brot kann auch durch 100 g veganes Paniermehl verwendet werden.
Alle Zutaten im Hochleistungstandmixer auf unterster Stufe mixen. Es soll eine krümelige Masse entstehen. Die Würzmischung kann im Kühlschrank ca. 2 Tage aufbewahrt werden. Der Bärlauch intensiviert mit der Zeit jedoch sein Aroma sehr stark. Also lieber frisch verbrauchen! Das Rezept für die super einfachen Gremolata-Nocken schreibe ich dir im nächsten Beitrag.
Gremolata aus Bärlauch & Giersch zum Spargel
Zutaten
- 100 g weißes Brot vegan (opti0nal glutenfreies Brot)
- ca. 15 g Bärlauch
- ca. 15 g Giersch
- 1 TL Zitronenzesten
- 2 EL Zitronensaft
- 3 EL Olivenöl
- ca. 1 TL Salz
- Olivenöl zum Beträufeln der Brotscheiben
Anleitungen
- Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
- Das Brot in Scheiben schneiden, auf das Backblech legen, mit etwas Olivenöl beträufeln und auf der mittleren Schiene ca. 5 Minuten goldbraun rösten.
- Dann abkühlen lassen.
- Das geröstete Brot kann auch durch 100 g veganes Paniermehl verwendet werden.
- Alle Zutaten im Hochleistungstandmixer auf unterster Stufe mixen.
- Es soll eine krümelige Masse entstehen.
- Die Würzmischung kann im Kühlschrank ca. 2 Tage aufbewahrt werden.
- Der Bärlauch intensiviert mit der Zeit jedoch sein Aroma sehr stark.
- Also lieber frisch verbrauchen!
Schreibe einen Kommentar