Kita-Kinder-Karottenkuchen, natürlich vegan!
Kita-Fest: “Magst du dich vielleicht an unserem Buffet mit einer Spende beteiligen?” Diese Frage der engagierten Erzieherin treibt vielen Eltern die Schweißperlen auf die Stirn!
Auf der Liste im Gruppenraum ist zu lesen, dass natürlich Rohkost und Dip bereits “vergeben” sind, auch Brot, Getränke, Joghurt und sogar Popkorn (ohne Zucker) werden schon vorbereitet. Die Mama von der Mia hat sich mit Cake Pops eingetragen (wie viele dieser Lollies müssen wohl gemacht werden, damit jedes Kitakind damit beglückt werden kann???) und die Mama von dem Leon macht bestimmt wieder ganz tolle Muffins mit Fondantschmetterlingen! Und was zauberst du?
Dieser Kinder-Karottenkuchen ist super schnell zusammengerührt, denn -psst- im Teig verbergen sich “Frühkarotten aus dem Gläschen” (Das zeitaufwendige Reiben der frischen Karotten entfällt ausnahmsweise). Schwups steht ein ganzes Blech Kuchen vor dir, schnell noch Puderzuckerguss drüberstreichen, den Kuchen in (kinderhandgroße) Stückchen schneiden und mit einem Lächeln auf dem Buffet abstellen. Zuhause darf der Kuchen auch mit einem Frosting aus Frischkäse getoppt werden (ErzieherInnen finden Kuchencreme auf dem Spielzeug und an der Wand aber nicht so klasse) und wenn ganz viel Zeit und Muße da ist, werden noch Möhrchen aus Marzipan geknetet!
Kita-Kinder-Karottenkuchen
Zutaten
200 ml mildes Öl
190 g Karottenpüree (Babykost)
4 x Eiersatz nach Packungsanweisung zubereitet
200 g Zucker
230 g Mehl
2 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Zimt
1 Teelöffel Salz
Für den Guss:
200 g Puderzucker
Zitronensaft
Zubereitung
Den Ofen auf 160 °C vorheizen. In einer Schüssel die flüssigen Zutaten mit einem Handrührgerät mixen, dann die übrigen Zutaten hinzufügen und kurz zu einem Teig verrühren. Eine Backform (25 x 30 cm) oder ein kleines Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und auf der mittleren Schiene ca. 15 – 20 min backen. Für den Guss den Puderzucker mit wenig Zitronensaft dickflüssig verrühren und den lauwarmen Kuchen damit bestreichen.
Ich backe den Kuchen mit Eiersatz aus dem Reformhaus oder dem Bioladen. Der Kuchen müsste auch mit 4 Esslöffeln Apfelmus und 1 Teelöffel Natron anstelle des Eiersatzes funktionieren! Für ein Frosting 300 g Frischkäse vegan mit 100 g Margarine (Raumtemperatur), 25 ml Pflanzenmilch, 90 g Puderzucker, 1-2 Teelöffel Vanillezucker verrühren und die Creme auf den kalten Kuchen streichen.
Mit dem Kita-Kinder-Karottenkuchen beteilige ich mich bei Clara tastescheriffs Blogevent. Sie stellt die Frage: “Hattu Möhrn?” und freut sich auf viele “Osterkuchen im März”! Schaut doch mal vorbei!
Das Rezept für den Kuchen findest du auch in dem Buch “Vegan essen in der Familie“.
Freut euch auf den den nächsten Blog-Post! Dann geht es weiter mit dem “Kochen nach Wunschliste”!
Schreibe einen Kommentar