Hefekringel mit Äpfeln und Zwiebeln – deftig und natürlich vegan
Verabschiedet sich der Sommer so langsam? Zwar dürfen die Socken im Schrank bleiben, aber wie lange noch erfreuen sich meine Füße an Licht und Luft, bevor sie wieder verpackt werden müssen? In der letzten Woche fanden die Kinder die ersten Äpfel ihrer beiden Apfelbäume im Gras. Ach und schon wurden wir vom “Apfelverarbeitungsfieber” gepackt: Neben Apfelmus, Apfelsaft, Apfelkuchen stehen in diesem Jahr deftige Apfelkringel auf der Herbst-Hitliste! Hier das Rezept für euch:
Zutaten
Teig:
500 g Mehl
200 ml Pflanzenmilch, lauwarm
1 TL Salz
1 EL Zucker
1 Paket Trockenhefe
50 ml Olivenöl
Füllung:
400 g säuerliche Äpfel
70 g Röstzwiebeln
150 g „Käse“ vegan (z.B. Wilmersburger Pizzaschmelz), gerieben
1-2 Teelöffel Thymianblätter
Olivenöl zum Bestreichen
Zubereitung
Mehl in eine Schüssel füllen. In die Mitte eine Mulde drücken, Salz am Rand des Mehls verteilen. Wasser, Zucker, Milch und Hefe mischen und in die Mitte geben. Wenn die Hefe Blasen wirft, die Flüssigkeit mit dem Mehl verrühren, Olivenöl zugeben und alles ausgiebig zu einem glatten Teig kneten. Diesen 30 min zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in ca. 0,5 cm dicke Würfel schneiden. Den Teig nach der Ruhephase rechteckig (ca. 60 cm x 40 cm) ausrollen.
Die klein geschnittenen Äpfel, die Röstzwiebeln, den Käse und den Thymian darauf verteilen. Den Teig mit der Füllung der Länge nach aufrollen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und etwas andrücken. Den Ofen auf 200 °C vorheizen, in dieser Zeit den Teig nochmals aufgehen lassen. Dann das Backblech auf die unterste Schiene schieben und die Teigstücke ca. 10 min backen, anschließend mit Olivenöl bestreichen. Diese deftigen Hefekringel schmecken warm prima und können auch sehr gut eingefroren und anschließend aufgebacken werden!