Juhu ich freue mich, denn heute kommt meine Mama zu uns! Vor einem Jahr wäre das nicht der Rede wert gewesen, denn wie du ja weißt, haben wir in der Vergangenheit oft zusammen Mittag gegessen oder Kaffee getrunken. Aber nach einem schweren Sturz im Januar und einem monatelangen Aufenthalt in der Früh-Reha war lange nicht klar, ob meine Mama jemals wieder sitzen, sprechen oder sogar im Auto fahren wird. Doch dank vieler lieber Menschen, die sich fachkundig um ihre Genesung gekümmert haben, ist sie nun in der Lage uns zu besuchen. Gestern habe ich sie gefragt, welchen Kuchen ich für sie backen soll – eigentlich komisch, denn normalerweise bereiten doch die Mütter ihren Kindern das Lieblingsessen zu … Die Antwort kam überzeugend und in einem Wort: Silberreis! Klar, damit ist Milchreis mit Kirschen gemeint!
Also habe ich gestern Abend keinen Kuchen gebacken, sondern Milchreis gekocht. Dazu gibt es Kirschen aus dem Glas (so hat es Mama früher auch immer gemacht), die ich allerdings heute durch ein paar frische Himbeeren auflockere. Und natürlich darf der Zimtzucker nicht fehlen.
Ist dieses kleine Löffelchen übrigens nicht süß? Ich bekam es gestern von der lieben Miriam geschenkt – am frühen Morgen, einfach nur so! Und jetzt hüpfe ich leicht durch die Gegend und freue mich über die schönen Momente, die diese beiden Tage so für mich bereithalten!
Zutaten für Milchreis mit Kirschen
für 4 Personen
500 ml Kokosmilch
400 ml Wasser
150 g Milchreis
Zucker nach Geschmack (ca. 4 EL)
1 TL Vanille gemahlen
2 Prisen Salz
1 Glas Sauerkirschen (700 g Einwaage)
125 g frische Himbeeren oder Beeren
2 EL Maisstärke
2 El Zucker (oder mehr nach Geschmack)
½ Zitrone (der Saft)
evtl. ca. 5 Tropfen Mandelaroma
Zucker nach Geschmack
Zimtzucker
Zubereitung
Für den Milchreis in einem ausreichend großen Topf die Kokosmilch mit dem Wasser, dem Milchreis, dem Zucker, der Vanille und dem Salz verrühren. Aufkochen lassen und auf kleiner Flamme ca. 30 – 40 Minuten oder bis der Reis die Flüssigkeit überwiegend aufgesogen hat, kochen. Ich mag den Milchreis eher cremig und nehme den Topf deshalb schon vom Herd, wenn noch etwas Flüssigkeit erkennbar ist (der Reis quillt außerdem nach).
Die Kirschen abtropfen und den Saft auffangen. Die Stärke mit dem Zucker und etwas von dem Saft in einer Schale glatt rühren. Den übrigen Kirschsaft mit dem Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen, die Stärke einrühren und nochmals aufkochen lassen, so dass der Saft andickt. Wer mag, kann die Creme mit Mandelaroma und Zucker abschmecken. Dann die Kirschen unterheben. Die frischen Früchte waschen, evtl. in mundgerechte Stücke schneiden und kurz vor dem Servieren vorsichtig unter die Kirschen heben. Den Milchreis zusammen mit den Früchten und (ganz viel 😀 )Zimtzucker genießen!
Mama wünscht sich Milchreis mit Kirschen!
Zutaten
- für 4 Personen
- 500 ml Kokosmilch
- 400 ml Wasser
- 150 g Milchreis
- Zucker nach Geschmack ca. 4 EL
- 1 TL Vanille gemahlen
- 2 Prisen Salz
- 1 Glas Sauerkirschen 700 g Einwaage
- 125 g frische Himbeeren oder Beeren
- 2 EL Stärke
- 2 El Zucker oder mehr nach Geschmack
- ½ Zitrone der Saft
- evtl. ca. 5 Tropfen Mandelaroma
- Zucker nach Geschmack
- Zimtzucker
Anleitungen
- Für den Milchreis in einem ausreichend großen Topf die Kokosmilch mit dem Wasser, dem Milchreis, dem Zucker, der Vanille und dem Salz verrühren.
- Aufkochen lassen und auf kleiner Flamme ca. 30 - 40 Minuten oder bis der Reis die Flüssigkeit überwiegend aufgesogen hat, kochen.
- Ich mag den Milchreis eher cremig und nehme den Topf deshalb schon vom Herd, wenn noch etwas Flüssigkeit erkennbar ist (der Reis quillt außerdem nach).
- Die Kirschen abtropfen und den Saft auffangen.
- Die Stärke mit dem Zucker und etwas von dem Saft in einer Schale glatt rühren.
- Den übrigen Kirschsaft mit dem Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen, die Stärke einrühren und nochmals aufkochen lassen, so dass der Saft andickt.
- Wer mag, kann die Creme mit Mandelaroma und Zucker abschmecken.
- Dann die Kirschen unterheben.
- Die frischen Früchte waschen, evtl. in mundgerechte Stücke schneiden und kurz vor dem Servieren vorsichtig unter die Kirschen heben.
- Den Milchreis zusammen mit den Früchten und (ganz viel 😀 )Zimtzucker genießen!
Schreibe einen Kommentar