Der Matcha Hype bleibt. Auch ich mag sehr gerne den aromatischen Energiekick, das kurze Innehalten am späten Vormittag und trinke ihn am liebsten pur. Ab und zu genieße ich dieses super leckere Matcha Konfekt oder Mixgetränke mit Matcha (Schau doch mal hier: Black Sesame Cheese Cake Matcha Latte). Matcha Latte und Co fallen für mich allerdings eher in die Kategorie “kleine Zwischenmahlzeit” oder “Dessert”.
Wusstest du, dass es in Japan aufgrund der riesigen Nachfrage aus aller Welt im letzten Jahr zu einem Matcha Engpass gekommen ist? Meine dortigen Lieblingshändler:innen konnten nicht mehr liefern. Das bringt mich zum Nachdenken. Ursprünglich wurde Matcha in der buddhistischen Zen-Praxis zur Meditation und Konzentration getrunken. Die Herstellung und der anschließende Genuss waren ein achtsames Ritual. Das hat sich in den letzten Jahren geändert.
Es stellt sich die Frage, ob für die vielen Matcha Mixgetränke auf der Welt wirklich ceremonial grade Matcha, also die höchste Qualitätsstufe, verwendet werden muss? Vielleicht lohnt es sich, mal Alternativen zu testen! Für meinen Matcha Latte nehme ich z.B. gerne die gemahlenen Blätter des Maulbeerbaumes, pur oder gemischt mit Matchapulver. Sie haben ebenfalls eine intensiv grüne Farbe, schmecken nicht bitter und enthalten kein Teein (was ja durchaus praktisch für ein Getränk am Abend sein kann). Das Matcha Konfekt schmeckt ebenfalls super mit einer Mischung aus Maulbeerblätter- und Matchapulver. Probiere es doch mal aus!
Zutaten für das Matcha Konfekt
150 g weiße Schokolade, vegan, optional zuckerfrei
50 ml Sahne, vegan
ca. 8 g Matchapulver (ich verwende eine Mischung aus Maulbeerblätter- und Matchapulver) plus etwas Matchapulver zum Bestäuben
1 EL Margarine
Zubereitung
Die Schokolade in feine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Dann die Sahne erhitzen und und über die Schokolade gießen. Ca. 3 Minuten ruhen lassen, anschließend alles zu einer Creme verrühren. Das Matchapulver auf die Creme sieben, unterrühren und zum Schluss die Margarine unterheben. Eine geeignete Form mit Backpapier auslegen und die Creme etwa fingerbreit in die Form gießen. Das Matcha Konfekt am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Zum Servieren in kleine Quadrate schneiden und mit Matchapulver bestreuen.
Matcha Konfekt
Zutaten
- 150 g weiße Schokolade vegan, optional zuckerfrei
- 50 ml Sahne vegan
- ca.8 g Matchapulver ich verwende eine Mischung aus Maulbeerblätter- und Matchapulver plus etwas Matchapulver zum Bestäuben
- 1 EL Margarine
Anleitungen
- Die Schokolade in feine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Dann die Sahne erhitzen und und über die Schokolade gießen. Ca. 3 Minuten ruhen lassen, anschließend alles zu einer Creme verrühren.
- Das Matchapulver auf die Creme sieben, unterrühren und zum Schluss die Margarine unterheben. Eine geeignete Form mit Backpapier auslegen und die Creme etwa fingerbreit in die Form gießen.
- Das Matcha Konfekt am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Zum Servieren in kleine Quadrate schneiden und mit Matchapulver bestreuen.